Clownerie & Achtsamkeit: Vom Glück der Unvollkommenheit
Kursnummer | 21KI02 |
Beginn | Mi., 17.11.2021, 18:00 Uhr |
Ende | Fr., 19.11.2021, 13:00 Uhr |
Dauer | 3 Tage (2 Übernachtungen) |
Kursgebühr | 220,00 € (zzgl. Verpflegung) zzgl. Übernachtungskosten |
Kursleitung |
Kristina Mohr
|
"Auja! - Genuss in allen Lebenslagen!"
In diesem Workshop geht es um den Zauber und die posi-
tive Entspannung, die im Clownsspiel liegt. Die Entdeckung der
inneren Clownsfigur lässt uns zu unserer ureigenen Kraft
(zurück-)finden.
Wir werden humorvoll, behutsam und rasant in die Clowns-
figur eingeschleust, die in allen von uns wohnt. Mit staunen-
dem Herzen und wertschätzender Neugier lässt sie uns wie
neugeboren die Welt so annehmen, wie sie ist - um sie dann
auf den Kopf zu stellen. In jedem Menschen steckt noch irgend-
wo das freie Kind, unmittelbar unterwegs in der Welt und uner-
schütterlich da - mit unkonventionellem Gebaren, Träumen und
direkten Gefühlen.
Allein die Suche danach fördert die erwachsene Unbeholfen-
heit des Spiels zutage und lässt komische und berührende Si-
tuationen entstehen. Durch die erweckte Grundlebensfreude
können auch unliebsame Stimmungen genossen werden.
Wir erobern die Leichtigkeit des Seins - mal verrückt, immer
im Spiel - zum Spaß!
Kurselemente:
Körper- und Emotionstheater, Tanz, stille Achtsamkeitsübungen.
Voraussetzungen: große Lust auf rote Nase, Bewegung und
Spiel! Widerstände willkommen!
Bitte ein Lieblings"ding" (wie Murmel, Tuch, Spielzeug), be-
queme, warme Kleidung für Bewegung und Stille, Stopper-
socken oder leichte Sportschuhe mitbringen.