Warum das Schweigen am Benediktushof so wichtig ist

mit einer Einführung von Doris Zölls

Der Benediktushof ist als Zentrum für Meditation ein Ort der Stille, wo Menschen zu sich kommen und zur Ruhe finden können. Auf dem Hof wird daher geschwiegen, auf dem Gelände, in den Zimmern oder beim Essen.

Doris Zölls, langjährige Zen-Meisterin am Benediktushof, erklärt die Hintergünde des Schweigens und Kursteilnehmerinnen und -teilnehmer erzählen von ihren Erfahrungen, die sie mit der Stille und dem Schweigen gemacht haben.


Beitragskategorien

Spiritueller Impuls: „Wann sind wir eigentlich zufrieden?“ – Zen, Kontemplation & Spiritualität

Spiritueller Impuls: „Wann sind wir eigentlich zufrieden?“ – Zen, Kontemplation & Spiritualität

14. August 2025
von Maria Kolek Braun | Letztens saß ich mit meinem Team beim Mittagessen – dabei finde ich es immer interessant, über welche Themen wir uns ...
Jakobus Geiger: Erinnerungen an Mitbruder Willigis Jäger – Kontemplation & Spiritualität

Jakobus Geiger: Erinnerungen an Mitbruder Willigis Jäger – Kontemplation & Spiritualität

12. August 2025
Bruder Jakobus Geiger | Erinnerungen an Willigis Jäger: Über Jahrzehnte kreuzten sich die Wege von Bruder Jakobus Geiger und Willigis Jäger immer wieder. Dabei verbindet ...
Spiritualität und wirtschaftliches Handeln – Zen, Kontemplation & Spiritualität

Spiritualität und wirtschaftliches Handeln – Zen, Kontemplation & Spiritualität

12. August 2025
Spiritualität und Wirtschaft | Die spirituelle Leitung des Benediktushofs Alexander Poraj, Maria Kolek Braun und Fernand Braun sowie Zen-Meisterin Doris Zölls teilen Gedanken über Verantwortung, ...