/ Kursdetails

Authentisch und bewusst Führen mit Theorie U


Kursnummer 25OR02
Beginn So., 26.10.2025, 18:00 Uhr
Ende Mi., 29.10.2025, 12:00 Uhr
Dauer 4 Tage (3 Übernachtungen)
für Privatpersonen 750,00 € (zzgl. Verpflegung) zzgl. Übernachtungskosten
für Organisationen 990,00 € (zzgl. Verpflegung) zzgl. Übernachtungskosten
Kursleitung Katrin Sickora
Petra Prosoparis

Führung in unsicheren Zeiten erfordert mehr als Strategie – sie braucht innere Klarheit, die Fähigkeit zur Selbstwahrnehmung und den Mut, sich dem Leben anzuvertrauen. Dieser Kurs lädt dazu ein, authentisch und bewusst zu führen: aus der Tiefe, mit Lebendigkeit, Resilienz und einer Haltung des Nichtwissens. Im geschützten Raum einer kleinen Gruppe erforschen wir, wie Führung nicht aus Anstrengung, sondern aus Verbundenheit entsteht – mit uns selbst, mit dem größeren Ganzen und mit dem, was durch uns in die Welt kommen will. Die Theorie U (Otto Scharmer, MIT) dient dabei als Landkarte für unsere gemeinsame Reise: vom Lauschen über das Loslassen hin zum Verbinden mit der Quelle und Handeln aus dieser Verbindung.

Getragen von Phasen der Meditation, achtsamer Körperarbeit, Naturerfahrungen und tiefer Reflexion öffnen wir einen Raum, in dem eine neue innere Haltung, neue Perspektiven und Vertrauen wachsen können – jenseits von Leistungsdruck und Funktionieren. Der Benediktushof bietet uns dafür einen Resonanzraum von Stille, Klarheit und Wandlung. „Wenn wir dem Leben lauschen, beginnt es, durch uns zu sprechen.“

Geeignet für Führungskräfte und Menschen, die aus ihrer Mitte heraus wirken möchten – mit Herz, Klarheit und einem tiefen Ja zum Leben.

Keine Vorkenntnisse notwendig. Max. 8 Teilnehmende.