Chan-Retreat - mit Meister Hsin Tao aus Taiwan in Präsenz
Kursnummer | 24HT01 |
Beginn | So., 16.06.2024, 18:00 Uhr |
Ende | Fr., 21.06.2024, 12:00 Uhr |
Dauer | 6 Tage (5 Übernachtungen) |
Kursgebühr | 330,00 € (zzgl. Verpflegung) zzgl. Übernachtungskosten |
Kursleitung |
Hsin Tao
Maria Reis Habito |
Hinweis: Wir freuen uns sehr, dass Meister Hsin Tao nach Drucklegung unseres Programmes zusagen konnte, für dieses Chan-Retreat persönlich aus Taiwan zum Benediktushof zu kommen. Ursprünglich war das Chan-Retreat mit einer Online-Zuschaltung von Meister Hsin Tao geplant worden.
„Was diese Welt braucht, ist ein Leben des Erwachens.
Chan bedeutet, jeden Tag vollkommen wach zu sein.“
(Hsin Tao)
Chan (das chinesische Wort für Zen), das Sitzen in der Stille, fördert nach den Erkenntnissen der modernen Wissenschaft die Selbstheilungskräfte in hohem Maße. Im Chan lösen wir uns immer wieder geduldig von Gedanken, Vorstellungen und Konzepten, so dass der Verstand zur Ruhe kommt und schließlich tiefe Stille erfahren werden kann, der zeitlose Seinsgrund, aus dem alles entsteht: Stille – überall, zu jeder Zeit
Wir praktizieren v. a. die Meditation der 4 Schritte:
1. tiefes Ein- und Ausatmen
2. das Bewusstsein auf den Bereich unterhalb der Nase, auf den Mund
und auf die Betrachtung des spirituellen Herzens lenken
3. das Bewusstsein sich mit dem Atem verbinden lassen
4. das Lauschen auf die Stille in allem
Meister Hsin Tao ist einer der erfahrensten Meister der chinesischen Tradition und unterrichtet weltweit Chan-Meditation. Er leitet dieses Chan-Retreat in Präsenz. Es beinhaltet geführte Sitz-und Gehmeditation, Vorträge, Einzelgespräche und Körperübungen (Gongfa). Dabei wird Meister Hsin Tao wie immer von seinen bewährten Assistentinnen unterstützt.
Das Chan-Retreat eignet sich hauptsächlich für Fortgeschrittene, aber auch Anfänger*innen sind willkommen.