Vom Umgang mit Trauer und Abschied


Kursnummer 23WW02
Beginn So., 27.08.2023, 18:00 Uhr
Ende Mi., 30.08.2023, 12:00 Uhr
Dauer 4 Tage (3 Übernachtungen)
Kursgebühr 280,00 € (zzgl. Verpflegung) zzgl. Übernachtungskosten
Kursleitung Wolfgang Weigand

"Wer einen Fluss überquert,

muss eine Seite verlassen."

                                 (Mahatma Gandhi)


Jeder Mensch macht im Laufe seines Lebens verschiedene Verlusterfahrungen. Trauer darüber verändert manchmal alles, oft folgen spirituelle Umbrüche: Sinnverlust oder Erschütterung des bisherigen Welt-, Menschen- oder Gottesbildes. Wie kann Trauer gelebt werden, so dass das Leben wieder strömt, dass die „Flussüberquerung“ gelingt?


In diesem Kurs kommen folgende Themen zur Sprache:

– persönlicher Umgang mit Trauer und Verlust

– Biographiearbeit und eigene Grenzerfahrungen

– religiöse Bilder von Abschied, Tod und Jenseits

– Umgang mit Trauer, „Trauerarbeit“, Trauerkompetenz

– wie über Abschiednehmen, Einsamkeit, Ängste reden?

– Vergänglichkeit „feiern“ – hilfreiche Rituale für den Abschied


Kurselemente:

Der Kurs ist ein Wechselspiel von kurzen Impulsen, Stille, Meditation, Geschichten, Gesprächen, Bewegung sowie Einzel-, Paar- und Gruppenübungen.


Bitte mitbringen: Notizheft, Schreibutensilien, persönlicher Lieblingsgegenstand, bei einem kürzlich erlebten Tod evtl. Foto des*der Verstorbenen.


Kurs abgeschlossen