Hilfe für Helfende
Kursnummer | 23BV02 |
Beginn | Do., 21.09.2023, 18:00 Uhr |
Ende | So., 24.09.2023, 12:00 Uhr |
Dauer | 4 Tage (3 Übernachtungen) |
Kursgebühr | 150,00 € (zzgl. Verpflegung) zzgl. Übernachtungskosten |
Kursleitung |
Friederike Boissevain
|
Mein Handy klingelt, einen Stock tiefer wartet man schon viel zu lange auf mich, meine Leitung möchte mich dringend sprechen und hinter dieser nächsten Tür wartet ein schweres Gespräch auf mich. Ich atme tief durch und drücke die Klinke. Dies sind die zahllosen Momente, in denen sich unsere spirituelle Praxis zeigt, zeigen muss.
Die letzten Jahre der Corona-Pandemie haben uns allen viel abverlangt – dies gilt auch für im Gesundheitswesen tätige Menschen. Schon zuvor waren die Verfehlungen eines erlösgesteuerten Systems nur allzu offensichtlich. Nun wirkt die Kluft zwischen unserer Arbeitswirklichkeit und unserem eigenen Anspruch mit den Motiven, die uns einen sozialen Beruf haben wählen lassen, noch deutlicher.
Wie können wir die Einheit, die wir in der Meditation erfahren, in die Welt der Vielfalt tragen? Was kann uns dabei unterstützen? Wie kann ich das, was meinen Beruf im Kern ausmacht: Begegnung, Zeit, Offenheit, Präsenz und Geduld in meinem heutigen Arbeitsalltag leben?
Der Kurs wendet sich an Menschen in Gesundheits- und Heilberufen und im dazugehörigen Umfeld: z. B. an Menschen in eigenen Praxen, im Nachtdienst, in der Notaufnahme, an der Anmeldung, in der Verwaltung, usw.
Kurs mit Meditation (Zazen) und Gruppenarbeit.
Voraussetzung: Meditationserfahrung oder Interesse für Meditation.